top of page

Expert*in für die eigene Lösungsfindung

Was ist der systemische Ansatz?

Workshops

ab Mai

AdobeStock_498366790_bearbeitet.jpg

Der systemische Ansatz im Business Coaching basiert auf der Idee, dass Organisationen und ihre Mitglieder immer Teil eines größeren Systems sind. Durch das Sichtbarmachen von Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen den verschiedenen Akteuren innerhalb eines Systems wird positive Veränderung möglich, anstatt in der Analyse isolierter Probleme zu verharren. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Klient*innen die besten Experten für ihre eigene Lösungsfindung sind. Folgende Aspekte sind zentral im Systemischen Business Coaching und stellen die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit:

AdobeStock_353210425.jpg
  • Vertrauen in die Lösungskompetenz, Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisationskraft von Einzelpersonen, Teams und Organisationen 

  • Zielorientierung durch genaue Klärung des Auftrags, was und wozu verändert werden soll

  • Lösungs- und Ressourcenorientierung, sowohl auf individueller als auch Team- und Organisationsebene

  • Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung für jede Perspektive

  • Anerkennung der subjektiven Wirklichkeiten der interagierenden Personen eines Systems

  • Überzeugung, dass jedes Verhalten eine positive Absicht in sich trägt

  • Fokus auf Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten durch Veränderung ungünstiger Muster und Dynamiken

  • Professionelle Begleitung durch kompetente Prozessgestaltung und multi-modalem Methodenset

  • Der Schwerpunkt liegt im Hier und Jetzt mit Orientierung nach vorne

Folgende Aspekte sind zentral im Systemischen Business Coaching und stellen die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit:
bottom of page